
Wie wir alle wissen stammt der Hund vom Wolf ab. Ich höre sehr oft: "Aber ein Wolf benötigt doch keinen Tierfriseur, ein Hund also auch nicht."
Dies ist wohl wahr. Nur vergisst man dabei schnell, dass durch die Entwicklung der Generationen in der Zucht die Fellstrukturen oft verändert sind. Immer seltener trifft man auch als Hundefriseur auf Hunde mit dem Fell der dem Wolf ähnlich ist. Meinen Schätzungen nach liegen wir da knapp bei 1-5%.
Ein Wolf reibt sich in der Natur gegen Bäume/Sträucher oder den Boden um das lose Fell loszuwerden. Einem Hund hingegen mit mutierten Fell gelingt diese Methode nicht mehr.
Zusätzlich wird die Notwendigkeit einer regelmässigen professionellen Fellpflege unterschätzt, obwohl die Pflege des Fells zu einer der wichtigen Punkte des Wohlbefindens eines Tieres dazu gehört.
natürliche KörperTemperaturRegulation gewährleisten
Parasitenbefall vermeiden (präventiv)
vermeiden von Juckreiz und dadurch Wunden durch Kratzen oder Beissen
vermeiden von Verfilzungen und zur Folge: Bewegungseinschränkungen
und vieles mehr ...
Comments